Cookie-Richtlinie
VORWORT
Diese Cookie-Richtlinie ist die erweiterte Cookie-Richtlinie für die Verwendung von Cookies durch die Website www.veobabys.com (die"Site"), die Eigentum von EPM STUDIO SRL ("Verkäufer" oder einfach "VEO") mit Sitz in ALTAMURA (BA) Via Arnaldo da Brescia n.9, Cap 70022, MwSt.-Nr. 08721020728 R.E.A.: BA-645548 (im Folgenden"Eigentümer der Behandlung" oder einfach"Eigentümer"), E-Mail-Adresse: www.veobabys.com
Diese Cookie-Richtlinie ist ein wesentlicher Bestandteil der Datenschutzrichtlinie der Website.
Die Nutzer können ihre Rechte gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den dazugehörigen Durchführungsbestimmungen (im Folgenden "Verordnung" oder "anwendbare Rechtsvorschriften") ausüben, indem sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine entsprechende Mitteilung senden
- per E-Mail an: www.veobabys.com
- über Whatsapp unter (+39) 350 969 3012
- über die Rubrik Kontakte
Um die Cookie-Einstellungen zu ändern, kann der Nutzer hingegen die Anweisungen befolgen, die weiter unten in dieser Erklärung aufgeführt sind.
Der Benutzer kann seine Präferenzen und sein Einverständnis mit der Verwendung von Cookies ausdrücken, indem er auf dem Cookie-Banner oder in der kurzen Cookie-Notiz, die auch Informationen über die von dieser Website verwendeten Cookies enthält, ausdrücklich zustimmt.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Codestücke, die von Websites verwendet werden, um das Surfen für den Nutzer effizienter zu gestalten oder verschiedenen Zwecken, wie z. B. dem Marketing, zu dienen, und die im Browser des Nutzers gespeichert werden, um bei späteren Besuchen wiederverwendet zu werden.
Cookies haben unterschiedliche Funktionen. Es gibt Cookies, deren Zweck es ist, die Funktionalität und Navigation dieser Website zu verbessern ("technische Cookies"). Andere dienen dazu, die Nutzer während des Surfens zu verfolgen ("statistische Analyse-Cookies"), Informationen über ihre Interessen aufzuzeichnen ("Profilierungs-Cookies"), ihre Lesegewohnheiten und Hobbys zu analysieren, um die Werbung zu personalisieren, die ihnen beim Öffnen von E-Mails, beim Surfen in sozialen Netzwerken oder auf anderen Webseiten angezeigt wird. Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren.
Cookies werden auch in "Erstanbieter-Cookies" und "Drittanbieter-Cookies" unterschieden, je nachdem, ob sie von der besuchten Website oder von Websites Dritter installiert werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies speichert, sie nach jedem Besuch oder bei jedem Schließen des Browsers löscht oder nur die Cookies der Website und nicht die von Dritten akzeptiert.
Diese Website verwendet technische Cookies, statistische Analyse-Cookies, Profilierungs-Cookies, erste Cookies und Cookies von Dritten, die weiter unten in dieser Richtlinie aufgeführt sind.
Über diese Website verwendete Cookies
Technische Cookies
Technische Cookies sind solche, die keine Zustimmung des Nutzers erfordern, da sie installiert werden, um die Navigation des Nutzers auf der Website zu erleichtern und ihm zu ermöglichen, die Funktionen der Website in vollem Umfang zu nutzen. Es handelt sich um First-Party-Cookies, da sie über die Website installiert werden und sich auf die Navigation beziehen, d.h. es sind Cookies, die in der Regel für die Dauer der Sitzung installiert bleiben und danach gelöscht werden. Sie dienen auch dazu, bestimmte Präferenzen des Nutzers bei späteren Besuchen zu speichern, und können daher dauerhaft installiert bleiben, d. h. bis sie ihr Verfallsdatum erreichen oder vom Nutzer gelöscht werden.
Cookies von Drittanbietern
Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die durch Tools von Drittanbietern installiert werden, z. B. Tools oder Plugins, die von Drittanbietern der Website stammen. Cookies von Drittanbietern dienen verschiedenen Zwecken, z. B. der Überwachung der Nutzung der Website durch den Nutzer, der Überprüfung der geografischen Herkunft des Nutzers, der geäußerten Präferenzen, des verwendeten Browsers, zu statistischen Zwecken, zu Marketingzwecken und zur Profilerstellung.
NEWSLETTER UND DIREKTMARKETING
Klaviyo
Für weitere Informationen: https://www.klaviyo.com/legal/privacy/privacy-notice
LoopMe (LoopMe Ltd)
Für weitere Informationen: https://legal.loopme.com/privacy-center
VIADS ADVERTISING (VIADS ADVERTISING S.L.)
Für weitere Informationen: https://viads.com/privacy-policy
Viralize (Viralize Srl)
Für weitere Informationen: https: //www.iubenda.com/privacy-policy/41798584
SCHALTFLÄCHEN FÜR SOZIALE NETZWERKE
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited)
Für weitere Informationen: https: //www.facebook.com/policies/cookies/
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)
Weitere Informationen: https: //help.instagram.com/1896641480634370
TikTok (TikTok Technology Limited)
Für weitere Informationen: https://www.tiktok.com/legal/page/global/cookie-policy/it-IT
Pinterest (Pinterest, Inc.)
Für weitere Informationen: https://policy.pinterest.com/it/cookies
ZAHLUNGSABWICKLUNG
Paypal (Paypal Europe S.à.r.l. et Cie, S.C.A Inc.)
Für weitere Informationen: https://www.paypal.com/it/webapps/mpp/ua/cookie-full
Stripe (Stripe Payment Europe Limited)
Für weitere Informationen: https: //stripe.com/it/legal/cookies-policy
KLARNA (Klarna Bank AB)
Für weitere Informationen: https://www.klarna.com/pay-now/cookie-policy/
Apple Pay (Apple Inc.)
Für weitere Informationen: https: //www.apple.com/legal/privacy/en-ww/cookies/
Shop Pay (Shopify Inc.)
Für weitere Informationen: https: //www.shopify.com/it/legal/privacy
Google Pay (Google LLC)
Für weitere Informationen: https: //policies.google.com/technologies/cookies?hl=it
STATISTIKEN
Google Analytics (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Analysedienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen, auch durch die Verwendung von Cookies von Dritten für statistische Analysen. Der Nutzer kann der Verwendung von Google Analytics widersprechen, indem er seine Zustimmung über das Cookie-Banner verweigert oder den Opt-out-Link verwendet. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland und in einigen Fällen die Vereinigten Staaten - Cookie-Richtlinie - Opt-out.
Hotjar (Hotjar Ltd.)
Für weitere Informationen: https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011789248-Hotjar-Cookies
Lucky Orange (Lucky Orange, LLC)
Für weitere Informationen: https: //www.luckyorange.com/legal/privacy
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Google reCAPTCHA
Diese Website nutzt das Google reCAPTCHA-Tool, einen von Google Ireland Limited bereitgestellten Dienst, der die Website vor Spamming und missbräuchlicher Nutzung durch Roboter schützt.
Weitere Informationen zu den von der Anwendung erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
LIVE CHAT
Whatsapp (Meta Platforms Ireland Limited)
Für weitere Informationen: https://www.whatsapp.com/legal/cookies
Profiling-Cookies
Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Limited)
Diese Website verwendet das Facebook Pixel, ein Conversion-Tracking-Tool von Facebook, das diese Website mit dem Werbenetzwerk von Meta verbindet, auch durch Retargeting und Remarketing. Um die Targeting- und Remarketing-Funktionen dauerhaft zu deaktivieren, folgen Sie einfach dem Opt-out-Link. Erfasste personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten. Ort der Verarbeitung: Irland und in einigen Fällen USA - Cookie-Richtlinie - Opt-out
Facebook Remarketing (Meta Platforms Ireland Limited)
Für weitere Informationen: https: //www.facebook.com/policies/cookies/
Remarketing Tik Tok
Für weitere Informationen: https: //www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=en#privacy-eea
Google ADS (Google Ireland Limited)
Weitere Informationen: https: //policies.google.com/privacy?hl=it
Löschen und Deaktivieren von Cookies in Browsern
Jeder Nutzer kann die Cookie-Einstellungen seines Browsers unter den folgenden Links verwalten.
- Android: https: //support.google.com/chrome/answer/2392971?hl=it-IT
- Mozilla Firefox: http://support.mozilla.com/it/kb/Eliminare%20i%20cookie
- Edge: https://support.microsoft.com/it-it/microsoft-edge/eliminare-i-cookie-in-microsoft-edge
- Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=it&answer=95647
- Safari: http://support.apple.com/kb/PH5042
- Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
- iOS: https://support.apple.com/it-it/HT201265
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen haben das Recht, die in den Artikeln 7, 15-22 der Verordnung vorgesehenen Rechte auszuüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu erhalten den Zugang, die Aktualisierung, die Berichtigung oder, wenn sie ein Interesse daran haben, die Ergänzung der Daten; die Löschung, die Umwandlung in anonyme Form oder die Sperrung von Daten, die unter Verletzung des Gesetzes verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, deren Speicherung im Hinblick auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist eine Bescheinigung darüber, dass die oben genannten Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, denjenigen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zu dem zu schützenden Recht unvertretbar groß ist.
Darüber hinaus haben die Nutzer das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf ihrer Einwilligung beruht, die Datenübertragbarkeit zu verlangen (d. h. alle sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten), die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und/oder deren Löschung zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden") sowie der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial, des Direktverkaufs und der Durchführung von Marktforschung zu widersprechen.
Die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung teilen mit, dass die Nutzer gemäß den geltenden Vorschriften das Recht haben, Auskunft zu erhalten über (i) die Herkunft der personenbezogenen Daten; (ii) den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung; (iii) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel; (iv) die Identifikationsdaten der Verantwortlichen für die Datenverarbeitung und der Verantwortlichen für die Datenverarbeitung; (v) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche oder Beauftragte von diesen Daten Kenntnis erhalten können.
Die betroffenen Personen können ihre Rechte ausüben, indem sie eine Mitteilung an den für die Verarbeitung Verantwortlichen per E-Mail an folgende Adresse senden: info@veobabys.com.
Wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt, haben die betroffenen Personen außerdem das Recht, eine Beschwerde beim Garante della Privacy als Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten (Garante per la protezione dei dati personali, mit Sitz in Piazza Venezia n. 11 - 00187 - Rom(http://www.garanteprivacy.it/) einzureichen.
Weitere Auskünfte
Der Inhaber der Datenverarbeitung gibt in Bezug auf die direkt von der Website installierten Cookies Folgendes an
- Die Daten werden nur zu den angegebenen Zwecken und für die angegebene Dauer erhoben und computerunterstützt verarbeitet;
- die Verwendung von technischen Cookies bedarf nicht der vorherigen Zustimmung des Nutzers, da diese Cookies notwendig sind, um die Navigation innerhalb der Website und das ordnungsgemäße Funktionieren der Website selbst zu ermöglichen. Werden die technischen Cookies über die Einstellungen des Browsers entfernt, kann die Navigation auf der Website ganz oder teilweise nicht möglich sein;
- Die von den Cookies der ersten Partei gesammelten Daten können an Personen weitergegeben werden, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen als Datenverarbeiter oder Verantwortliche für die Verarbeitung tätig sind, und zwar zu Zwecken, die mit den oben beschriebenen zusammenhängen. In Bezug auf diese Daten erinnern wir Sie daran, dass Sie Ihre Rechte gemäß Artikel 13 der DSGVO ausüben können, wie in der Datenschutzrichtlinie.
Im Folgenden finden Sie einedetaillierte Liste der über die Website installierten Cookies.